- Deichkappe
- fгребень дамбы или вала
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Deichkappe — Deichkappe. Die Kappe oder Krone der Flußdeiche (Dammkrone) liegt in der Regel 0,30,6 m über Hochwasser; das größere Maß bezieht sich auf wasserreiche Ströme, in denen Eisgang und Wellenschlag auftreten. Ist eine Eisstopfung mit großer… … Lexikon der gesamten Technik
Aufkadung — mit Sandsäcken, Prinzipskizze Eine Aufkadung (von dem niederdeutschen Wort „Kade“ für Damm, Deich) ist eine zeitweilige Erhöhung einer Deichkrone oder eines Hochwasserdamms bei der Gefahr einer Überströmung durch ein unerwartet großes Hochwasser … Deutsch Wikipedia
Augustgroden — 53.4644444444448.3294444444444 Koordinaten: 53° 28′ N, 8° 20′ O … Deutsch Wikipedia
Aufkadung — Aufkadung, vorübergehende Erhöhung der Deichkappe bei steigendem Wasser (namentlich bei Eisstopfungen). Sie erfolgt mit Baustoffen, die sofort zur Hand sind oder leicht beschafft werden können; selten durch Boden allein, meistens durch Bretter in … Lexikon der gesamten Technik
Altenwerder — Lage des Stadtteils Altenwerder Lage des Bezirks Harburg … Deutsch Wikipedia
Hamburg-Altenwerder — Altenwerder Stadtteil von Hamburg … Deutsch Wikipedia
Osterdeich — Straße in Bremen … Deutsch Wikipedia
Deichbruch — kann entstehen durch Quellöcher, die sich im Deiche bilden, durch Wellenschlag, durch Überlauf des Wassers, durch Abrutschen der Böschungen, durch Risse infolge von weichem, moorigem Untergrund und endlich wenn der weiche Untergrund durch starken … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bespreutung — Bespreutung. Die Bespreutung (vgl. a. Bestickung) bildet ein Mittel zum Schütze der Außenseite des Deiches gegen den Angriff der Wellen. Auf eine Lage von Stroh, Rohr oder auch Heide wird eine 15 cm starke Decke von Busch senkrecht zur Deichkappe … Lexikon der gesamten Technik
Damm [2] — Damm. Bedeichungen an Gebirgsflüssen haben nicht allein den Zweck, einen Teil der Talsohle gegen Ueberschwemmungen zu schützen, sondern sie bilden in der Regel auch ein wichtiges Mittel zur Einschränkung des Hochwasserbetts. Die diesem… … Lexikon der gesamten Technik
Deichbruch — Deichbruch. Man unterscheidet den gewöhnlichen Deichbruch, bei dem der obere Teil des Deiches fortgerissen, die Sohle jedoch unbeschädigt geblieben ist, ferner den Grundbruch, sofern auch diese zerstört wurde (Fig. 1), und den Strombruch, wenn… … Lexikon der gesamten Technik